Wenn wir nicht ganz wir selbst sind,
wahrhaft gegenwärtig im Augenblick,
verpassen wir alles.

Thich Nhat Hanh

Achtsamkeitsbasierte Verfahren gehen ursprünglich aus fernöstlichen Meditationstechniken hervor, sind jedoch religionsungebunden und stellen für sich genommen wohl keine eigene Therapierichtung dar. Sie werden von Therapeutinnen und Therapeuten ganz verschiedener Richtungen erfolgreich eingesetzt und eignen sich dazu, den Menschen zu einer verbesserten Selbstwahrnehmung zu verhelfen. Da diese Selbstwahrnehmung Grundlage ist, überhaupt Zugang zu eigenen Gefühlen und Gedanken zu erleben, können diese Verfahren sehr sinnvolle Ergänzungen zu den anderen hier vorgestellten Therapiemethoden sein.



franziska.farchioni-garst@psychologie.ch • Tel. 033 223 73 80

Krisen Stress Depressive Störungen Burnout Angst Panikstörung  Phobien Generalisierte Angststörung Zwangsstörungen Essstörungen Bulimie Magersucht Psychosomatische Störungen Schlafstörungen